Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Lesezeit: 2 min | Apr. 2021

Teilen:

Trends

Diese vier Designtrends müssen im Jahr 2021 verstanden werden

Urbane Spiritualität, Cyborgs, ASMR, künstliche Natur - der neue China Design Trend Report präsentiert Geschichten, wie das Design der Zukunft aussehen kann.

Die Auswirkungen der beiden Extreme virtuell und real sind ein entscheidender Faktor bei der Vorhersage von Designtrends. Zu diesem Ergebnis kommt der jährliche China Design Trend Report, der kürzlich von dem mit dem iF Award ausgezeichneten und kooperierenden Designbüro YANG DESIGN aus Shanghai, China, erstellt wurde.

In der diesjährigen Ausgabe für 2021-2022 schlägt YANG DESIGN vier Haupttrends vor, von denen zwei Trends zur Verschmelzung von Virtualität und Realität tendieren und zwei weitere Trends zwischen den Extremen von Virtualität und Realität liegen.

Alle diese vier Trends werden in dem Bericht als vier Geschichten über unsere Zukunft dargestellt.

Die vier Haupttrends

1. D-Day-Relikt - Neugeborene Ästhetik in der zusammengebrochenen Welt

Was sollten die Menschen tun, wenn eine Katastrophe unsere Welt zerstören würde? Hier werfen die Autoren einen Blick auf dystopische und eher utopische Ideen zum Wiederaufbau unserer Gesellschaften mit Hilfe von Funktionsdesign-Ansätzen

2. Nature Hacker - Eine Kopie der nächsten Generation von Erde und Lebewesen

Dieser Trend konzentriert sich auf die Anwendung neuer Technologien im Design, gekennzeichnet durch Cyborgs, Sensoren und Genpools, um nur einige zu nennen. Designer sollten sich die Frage stellen, ob die umgestaltete Natur noch "natürlich" ist.

3. ASMR - Seelenheilende sensorische Erfahrung

Hektik und Informationsüberflutung lassen unsere Sinne vorzeitig abstumpfen. Ein Ausweg ist, auf echte Sinneserfahrungen zu setzen, denn Taktilität und Berührung wirken wie eine Heilkraft.

4. Fairy Tool - Urbane spirituelle Seelsorge-Illusion

Hier verweisen die Autoren auf den Verzicht auf das digitale Leben, da es einen Mangel an Kreativität und Bedeutung mit sich bringt. Stattdessen sollten wir darüber nachdenken, den Boden für urbane Spiritualität zu bereiten. Es wird ein Bezug zum Berg Peglai, einem legendären Land der chinesischen Mythologie, hergestellt.

Seit 2013 hat sich der China Design Trends Report zur maßgeblichen Design-Trendstudie für den chinesischen Markt entwickelt. Er inspiriert Designunternehmen auch außerhalb Chinas auf dem Weltmarkt.

mit dem iF Award ausgezeichnete Marken wie Philips , Braun , Lenovo oder Honeywell setzen diese zukunftsweisenden Trendstudienergebnisse in Produktdesign um. Sie erfassen die Trends für Produktformen, Farben und Materialanwendungen, da der Bericht entsprechende Farb- und Materialwerkzeuge bereitstellt, die für verschiedene Designbereiche geeignet sind.

Informationen zum Kauf

Die 80-seitige gedruckte Version des China Design Trends Report kann nur über YANG DESIGN bezogen werden. Für detaillierte Informationen zum Kauf kontaktieren Sie bitte Xiaojing Huang per E-Mail oder Telefon: +86 21-6280-2294.

Download der Trendprognose-Methodik Werfen Sie einen Blick darauf, wie die Trendprognose-Methodik von YANG DESIGN konzipiert ist, indem Sie hier den Überblick über die Trendprognose herunterladen.