Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
#Unhate  – Through Artistic Intelligence
2023

Teilen:

#Unhate – Through Artistic Intelligence

Immersive interaktive Medieninstallation

Deutsche Telekom AG

Die #Unhate Experience ist eine künstlerische Intervention, die der Omnipräsenz von Hass in digitalen Räumen entgegenwirken soll. Das Ergebnis ist ein friedliches Statement, das das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines rücksichtsvolleren Umgangs miteinander schärft. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden reale Online-Hassreden in ästhetische Kunstwerke verwandelt und so ihrer Giftigkeit beraubt. Gemeinsam mit AI Artists haben wir drei Systeme künstlicher Intelligenz entwickelt - Mindful, Playful und Progressive - die jeweils eine völlig andere ästhetische Welt eröffnen. Die generierten Kunstwerke werden als Antworten auf die ursprünglichen Hasspostings gepostet und initiieren so eine #UNHATE-Bewegung.

Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE