iF Design Trend Report 2025
In einer Zeit des rasanten Wandels hilft uns Design nicht nur, diese Veränderungen zu verstehen, sondern befähigt uns auch, sie aktiv zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Integration neuer Innovationen und Technologien, sondern neben Werten und interdisziplinärer Zusammenarbeit auch um die Fähigkeit, Zukunftsszenarien zu entwerfen und kritisch zu analysieren. Doch was sind die disruptivsten Veränderungen, die die globale Designlandschaft in naher Zukunft prägen werden?
Auf über 300 Seiten hilft der iF Design Trend Report 2025 Designern, ihr Verständnis für diese transformativen Trends zu vertiefen. Es ist das vierte Mal, dass wir mit The Future:Project zusammenarbeiten, um disziplinübergreifende Designtrends mit wichtigen technologischen und gesellschaftlichen Trends zu verbinden.
Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht Designern und Branchenexperten einen schnellen Wissenstransfer und bietet eine vielfältige und umfassende Perspektive auf die globale Designlandschaft. Der diesjährige iF Design Trend Report konzentriert sich auf sechs wichtige Veränderungen in unserer Gesellschaft:
CONSCIOUS ECONOMY
Care for Talents | Servitization
Die Unternehmensstrategie ist im Begriff, sich deutlich zu verändern, indem Zweck, Service und Fürsorge in den Mittelpunkt gestellt werden, um eine gesellschaftliche Wirkung zu erzielen. Diese Entwicklung nutzt neue Technologien und innovatives Service-Design, um Kunden und Mitarbeiter langfristig zu binden. Design ist für diesen Wandel von zentraler Bedeutung, da es dazu beiträgt, funktionale Exzellenz mit emotionalen Verbindungen zu vereinen.
HUMAN DIGITALITY
Human-Machine-Teamplay | Playfulness
Je komplexer die Technologien werden, desto mehr steigen auch die Anforderungen an die Schnittstellen zwischen Produkten und Dienstleistungen. Ging es lange Zeit darum, ein Produkt intuitiv bedienbar zu machen, so ist diese Interaktion heute viel komplexer geworden. Eine neue Kultur der Interaktion und der KI-Boom erfordern neue Designlösungen, wobei das Spielerische einen seriösen Ansatz bietet.
CO-SOCIETY
Redefining Wealth | Care Revolution
Ein mehrdimensionales Verständnis von Wohlstand hat sich zunehmend durchgesetzt, das immaterielle Komponenten wie individuelle Lebensqualität, soziale Teilhabe und ökologische Nachhaltigkeit gleichermaßen einbezieht. Produkte und Dienstleistungen werden über ihren praktischen Nutzen hinaus mit Erfahrungen, Gefühlen und Werten verbunden.
MINDSHIFT REVOLUTION
Ungendered Lifestyle | Mental Health
Das Thema psychische Gesundheit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, denn psychischer Stress und Einsamkeit nehmen zu. Ein präventiver Ansatz für die psychische Gesundheit wird zur Norm. Design fördert die Inklusion, indem es Geschlechtertrennungen überwindet und sich auf Funktion, Zugänglichkeit und emotionale Resonanz konzentriert, um Produkte und Räume zu schaffen, die unterschiedliche Lebensstile fördern.
ECO TRANSITION
Green High-Tech | Sustainable Sharing
Die Eco Transition beschreibt den globalen Wandel zu einer ganzheitlichen, zirkulären und ökosystemischen Gesellschaft. Dank Green Hightech ist die Energiewende in vollem Gange. Designansätze wie Sustainable Sharing zeigen, wie Materialien und Artefakte auf intelligente Weise genutzt, regeneriert und wiederverwendet werden können. Durch die Integration der biologischen Vielfalt fördert das Design Umgebungen, die sowohl den Menschen als auch die Natur unterstützen.
GLOCALIZATION
Cross-Cultural Learning | Resilient Supply
Glokalisierung ist die Suche nach einem neuen Gleichgewicht zwischen globaler Vernetzung und lokaler Stabilität, das uns widerstandsfähiger macht - auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene. In einer globalisierten Welt fördert interkulturelles Lernen den kulturellen Austausch auf Augenhöhe - ein Verständnis für andere Kulturen, Perspektiven und Praktiken.
Dies ist der Inhalt des iF Design Trend Reports:
Fokus auf sechs wichtige Transformationen und deren Einfluss auf das Design
Herausforderungen und Lösungen für Designer und Unternehmen
Interviews und Einblicke von internationalen Designexperten
Statistiken und internationale Best-Practice-Beispiele von Produkten, Projekten und Dienstleistungen
iF Design Trend Report 2025
(Kostenloser Download bis 7. Juli 2025)
iF Design Trend Report 2025
Herausgeber: iF International Forum Design GmbH, Hannover
Datum der Veröffentlichung: 29. April 2025
Sprache: Englisch
Seiten: 338 Seiten
Herausgegeben von: The Future:Project AG
Layout: Melville Brand Design
Format: Digital, Querformat 16:9
PDF Dateigröße: 65 MB
Preis: Kostenloser Download bis 7. Juli (EUR 299,00 inkl. MwSt. ab 8. Juli)
KONTAKT
iF Design Trend Report
Rylana Kossol
Bahnhofstrasse 8
30159 Hannover
Germany
+49.511.54224-206
E-mail